MQTT - Manual - Industrial Edge - Industrial Edge - Industrial Edge - Documentation of the Industrial Edge Platform - IEM - Hub - Industrial - Device - IED - Edge - IEH

Industrial Edge Platform Operation - APIs & Referenzen

Product
Industrial Edge
Product Version
v25.04
Edition
04/2025
Language
de-DE

Für MQTT-Verbindungen sieht die Themenstruktur wie folgt aus:

  • Um Befehle zu senden, veröffentlichen Sie Nachrichten an: {MqttRoot}/app/request
  • Für den Empfang von Anwendungsbefehlsantworten auf: {MqttRoot}/app/response
  • Abonnieren Sie das Thema, um für Menschen lesbares Anwendungsfeedback zu erhalten: {mqttRoot}/app/logging
  • Zum Empfangen von Ereignissen, die vom Abonnenten verarbeitet werden sollen: {MqttRoot}/app/events

Der Nachrichteninhalt sollte in JSON formatiert werden, wobei die Namen der Nachrichtenfelder als Eigenschaftsnamen für jeden Aufruf verwendet werden, wie in den nachfolgenden Kapiteln dieses Dokuments beschrieben.

Proprietäre Themen können je nach Bedarf des Anbieters hinzugefügt werden, müssen jedoch mit dem Präfix "cstm_" versehen werden. Standardthemen dürfen nicht mit diesem Präfix beginnen.

BEMERKEN

Empfehlung Proprietäre (Unter-)Themen, die in bereits standardisierte Themen passen, sollten als zusätzliche proprietäre Unterthemen zu diesen hinzugefügt werden. Wenn ein neues proprietäres Thema eingeführt wird und das Präfix "cstm_" vorangestellt wird, dürfen proprietäre Unterthemen davon das Präfix nicht zusätzlich hinzufügen.

Die alte Themenstruktur aus V1.0.0 ist veraltet und wird in der nächsten Version entfernt.