Um ein Gerät zu identifizieren, sollte die Connector-Anwendung in ihrer Camera Discovery-Dokumentation die zulässigen Felder für die Identifizierung angeben. Zu den erwarteten Feldern gehören in der Regel die Seriennummer (Feld "SerialNumber "), die Benutzeridentifikation (Feld "UserDefinedName "), die IP-Adresse (für GigE-Geräte im Feld "IPAddress ") und die MAC-Adresse (für GigE-Geräte im Feld "mac "). Diese Felder werden zwar häufig verwendet, sind aber nicht obligatorisch, möglicherweise nicht verfügbar, und die Connectoranwendung kann zusätzliche oder alternative Identifikationsfelder einführen.
In der folgenden Dokumentation bezieht sich der Begriff "DeviceID" auf die Identifikationszeichenfolge, die für ein Kameragerät beim Öffnen des Geräts verwendet wurde. Genau diese Zeichenkette wird dann zur Identifizierung des geöffneten Kamerageräts verwendet, während es verwendet wird und bis es wieder geschlossen wird. Erst danach kann das Kameragerät geöffnet und mit einer anderen DeviceID wieder verwendet werden. Der Wert der DeviceID kann eines der Felder sein, die während der Geräteinfo zurückgegeben werden (weitere Details finden Sie im Kapitel Kameraverbindung öffnen).
Die Verwendung einer anderen DeviceID für ein Kameragerät, während es geöffnet ist, kann zu Fehlern führen, auch wenn es sich auf dasselbe Gerät bezieht. Ausnahmen von dieser Regel sind zulässig, wenn sie von der Anwendung dokumentiert werden.