-
Ziehen Sie den "Modbus Read"-Knoten und zwei "Debug"-Knoten per Drag-and-Drop in den Arbeitsbereich.
-
Verdrahten Sie sie miteinander, wie im Screenshot unten gezeigt:
-
Doppelklicken Sie auf den Knoten. Der Dialog "Modbus-Read-Knoten bearbeiten" öffnet sich:
-
Wählen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" einen "FC" aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie beispielsweise "FC 3: Lesen Sie die Besitzregister".
-
Geben Sie "Adresse" als 0 ein.
-
Geben Sie "Menge" als 8 ein.
-
Geben Sie "Poll Rate" als 1 Sekunde ein.
-
Klicken Sie auf das
neben dem Auswahlfeld "Server". Das Dialogfeld "Neuen Modbus-Client-Konfigurationsknoten hinzufügen" wird angezeigt:
-
Wählen Sie den "Typ" als "TCP" aus.
-
Geben Sie im Feld "Host" die IP-Adresse der Modbus-SPS ein.
-
Geben Sie die "Port"-Nummer ein. Die Standardnummer ist 502.
-
Wählen Sie "TCP-Typ" als "DEFAULT" aus.
-
Klicken Sie auf "Hinzufügen". Der Dialog "Modbus-Read-Knoten bearbeiten" öffnet sich.
-
Klicken Sie auf "Fertig".
-
Klicken Sie auf "Bereitstellen". Navigieren Sie zum Bereich "Debuggen", um die Ergebnisse anzuzeigen.
-
Aktivieren Sie den Knoten "Modbus Read", um weitere Ergebnisse zu erhalten.