In der aktuellen Version der Flow Creator-Anwendung sind die folgenden bekannten Probleme:
Probleme | Fehlerbehandlung |
---|---|
Fehlermeldungen im Debug-Panel | Flow Creator-Knoten drucken häufig Fehlermeldungen im "Debug"-Bereich, auch wenn die Konfigurationsknoten aus dem Flow gelöscht wurden. So löschen Sie die Knoten ordnungsgemäß: 1. Löschen Sie die Knoten aus dem Flow. 2. Stellen Sie den Flow bereit. 3. Gehen Sie in der Seitenleiste auf "Globale Konfigurationsknoten". 4. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Knoten und klicken Sie auf "Löschen". 5. Stellen Sie den Flow bereit. |
SSH-Schlüssel-Funktionalität | Die SSH-Schlüsselfunktionalität unter Git-Konfiguration und Committer-Details für ein Projekt funktioniert in einem offenen Netzwerk. |
Unterstützung von S7comm-Knoten für S71500 SPS Der S7comm-Knoten unterstützt nicht das Lesen von Zeichen und Zeichenfolgen von einer S7-1500-SPS. |
|
Anmeldeproblem bei benutzerdefinierten selbstsignierten Zertifikaten Die Anmeldung beim Flow-Ersteller kann mit den benutzerdefinierten selbstsignierten Zertifikaten fehlschlagen. In den Protokollen wird es wie folgt angezeigt: x509: Das Zertifikat kann nicht für XXX.XXX.XXX.XXX validiert werden, da es keine IP-SANs enthält\n","stream":"stderr","time":"XXXXXXXXXXX"Fehler beim Abrufen des Zertifikats, erneuter Versuch, das Zertifikat zu generieren.\n","stream":"stderr","time":"XXXXXXXXXXXX" |
Es wird empfohlen, Zertifikate zu verwenden, die vom openssl-Tool generiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzung im IEM-Handbuch und wenden Sie sich an Ihren lokalen Support, um Unterstützung zu erhalten. |
Wenn der Benutzer bei Verwendung des Flow Creator-Konfigurators einen Flow auf dem auf den Geräten installierten Flow Creator bereitstellt, werden alle alten Flows durch einen neuen Flow ersetzt. | Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung aller alten Flows erstellen, die auf den Geräten vorhanden sind, bevor Sie den neuen Flow mit dem Flow Creator-Konfigurator hochladen. |
Wenn der Benutzer den E-Mail-Knoten mit Benutzer-ID und Kennwort konfiguriert und bereitstellt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt. |
Der Benutzer muss den Port 465 in den IED-Proxy-Einstellungen für http und https hinzufügen. |
Dies ist ein bekanntes Problem von IED, wenn es Edge-Geräte mit einer oder mehreren Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen gibt, werden Sie bei Problemen beim Anmelden oder Wiederverbinden auf die unten angezeigte Seite mit möglichen Gründen weitergeleitet. |
|
Dies ist ein bekanntes Problem bei IED, bei dem das Laden der Flow Creator-Laufzeitanwendung fehlgeschlagen ist, während versucht wird, die Seite neu zu laden oder auf die Anwendung aus dem IED geklickt wird. |
Versuchen Sie, den Browser der Anwendung neu zu laden |
Dies ist ein bekanntes Problem des IED-Fehlers "Verbindung zum Server verloren" nach dem Neustart der Flow Creator-Anwendung. |
Versuchen Sie, die Flow Creator-Anwendung neu zu starten. |
Wenn Sie auf die neueste Version des Konfigurators aktualisieren oder die Anwendung deinstallieren und installieren, gehen alle konfiguratorbezogenen Daten verloren. Der Konfigurator unterstützt keine Import-, Export- oder Backup-Wiederherstellungsfunktionen. Die Daten der Laufzeitanwendung sind davon jedoch nicht betroffen. | |
Flow Creator kann den Fehler 503 ausgeben, wenn auf Ihrem Knoten eine Fehlkonfiguration vorliegt. |
1. Überprüfen Sie die Knotenkonfiguration 2. Weitere Informationen zur Fehlerbehandlung mit Knoten red finden Sie unter https://nodered.org/docs/user-guide/handling-errors. |
Dies ist ein bekanntes Problem von Arm IED. Die Dashboard-Benutzeroberfläche löst den Fehler 503 für Flow Creator (arm64) aus |
Dies ist ein bekanntes Problem von Arm IED. Die Dashboard-Benutzeroberfläche löst den Fehler 503 für Flow Creator (arm64) |
Bei der Benutzeroberfläche von Flow Creator (arm64) kommt es zu Verzögerungen beim Laden und es wird eine leere Seite angezeigt. |
Warten Sie, bis die Benutzeroberfläche vollständig geladen ist. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern. |
Knoten können nicht über das Menü "Paletten-Manager" der Laufzeit-App-Benutzeroberfläche installiert oder aktualisiert werden, wenn ein Proxy in der IED festgelegt ist. |
Die Verbindung mit dem Internet bei Verwendung des Proxy-Servers kann aufgrund mehrerer Faktoren nicht funktionieren:- Die Firewall blockiert die npm-Registrierung- Die Firewall blockiert die Ports- Die Firewall blockiert die Netzwerkkonfigurationen Eine mögliche Problemumgehung:-Starten Sie den IED neu- Legen Sie das Standard-Gateway für die Netzwerkschnittstelle und mit den Proxy-Einstellungen fest - Um den Palette Manager im Proxy-Modus zu verwenden, Stellen Sie sicher, dass die NPM-Registrierung nicht blockiert ist. |
Nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Bereitstellen" wird eine Verzögerung von einigen Minuten beobachtet, bis die Bereitstellung über die Benutzeroberfläche von Flow Creator oder Flow Creator (arm64) abgeschlossen ist. |
Warten Sie einige Minuten, bis die Bereitstellung abgeschlossen ist. Es ist ein bekanntes Problem mit IED OS. |
Wenn der Datentyp für den S7Comm-Knoten S7-String ist, muss die Menge vom Benutzer im Fluss definiert werden, und die Menge sollte nicht 1 sein. Wenn die Menge 1 ist, stürzt der rote Knoten ab. Weitere Einzelheiten zum Problem finden Sie unter https://nodered.org/docs/user-guide/handling-errors#uncaughtexception-errors | Es wird ein Ticket mit dem S7Comm-Team erstellt, um das Problem zu lösen. https://github.com/Hilscher/node-red-contrib-s7comm/issues/16 |
Wenn Sie einen SSH-Schlüssel erstellen, ohne eine Passphrase anzugeben, und die Projektfunktion verwenden, um GitHub zu pullen/zu pushen, und dann nach dem Neustart von Flow Creator und dem Versuch, Projektdaten an GitHub zu pushen, werden Sie zur SSH-Authentifizierung mit einer Passphrase aufgefordert. Der zuvor verwendete SSH-Schlüssel ist jedoch nicht funktionsfähig. Dies ist ein bekanntes Problem mit Node-red https://github.com/node-red/node-red/issues/4618. |
Der Benutzer muss einen neuen SSH-Schlüssel mit Name und Passphrase erstellen und GitHub zuordnen. |
node-red-contrib-zeromq kann nicht in der Flow Creator Palette installiert werden – dies ist ein bekanntes Problem mit IED | |
In IEMPro/IEMC/IEMV gehen Benutzerdaten im Flow Creator Configurator (z. B. hochgeladene Dateien, Geräteauswahlen und eingegebene Anmeldeinformationen) verloren, wenn die App neu gestartet oder aktualisiert wird. Flow Creator Runtime-App-Daten sind davon nicht betroffen.Ursache: Dieses Problem tritt auf, weil Volumes in Fällen, in denen Root-Berechtigungen für den Docker-Container nicht verfügbar sind, um sie zu erstellen, nicht unterstützt werden. | Derzeit ist keine Problemumgehung verfügbar. In der kommenden Version der App wird jedoch der Datenbankdienst zum Speichern der Daten verwendet, um zu verhindern, dass dieses Problem in Zukunft auftritt. |
Für Flow Creator und Flow Creator (arm64) können Konfigurationen (Flows, Dateien, Knoten) nicht über die IEM-Benutzeroberfläche aktualisiert werden. | Verwenden Sie die Benutzeroberfläche des Flow Creator Configurator oder die API, um Konfigurationen (Flows, Dateien, Knoten) zu aktualisieren. |
Dies ist ein bekanntes Problem von IEVD, da das Laden für die Flow Creator-Laufzeitanwendung fehlgeschlagen ist, ein leerer Bildschirm angezeigt wird, wenn Sie versuchen, die Seite neu zu laden oder auf die Anwendung aus dem IEVD zu klicken. Dieses Problem tritt bei IEVD-Versionen von 1.21.0 bis unter 1.22.3 auf |
Versuchen Sie, IEVD neu zu starten. |